Industrie-Versicherung
Mit zunehmender Höhe der vorhandenen Betriebswerte steigt auch der Anspruch an den benötigten Versicherungsschutz. Eine Industrie-Versicherung stellt den perfekten Schutz für Ihre Betriebseinrichtung und Ihr Betriebsgebäude dar. Zum besseren Verständnis sei noch erwähnt, dass der Industriebegriff aus Versicherungssicht nicht auf Fabriken o. ä. beschränkt ist. Grundsätzlich fallen Betriebe jeder Branche darunter, sofern die vorhandenen Werte die Möglichkeiten regulärer Gewerbeversicherungen „sprengen“.
Schadenbeispiele aus der Praxis
Vergesslichkeit
In einer Fabrik, die Kunststoffflaschen fertigt, kommt es zu einem Brand. Ursache war ein vergessener Kanister mit lösungsmittelhaltigem Reinigungsmittel, der neben einer Blasmaschine vergessen worden war. Durch die von der Maschine ausgehende Hitzeentwicklung hatte sich das Reinigungsmittel entzündet. Unweit vom Brandherd in Kartons gelagerter Flaschenausschuss beschleunigte den Brandverlauf zusätzlich. Der Schaden an Gebäude und Inventar wird auf 450.000 Euro geschätzt.
Streik
Ein großer Teil der Belegschaft einer Firma folgt dem Aufruf der Gewerkschaft und tritt in Streik. Vor den Werkstoren wird über den Tag nicht nur Kamillentee getrunken. Einige Betriebsangehörige machen zu späterer Stunde ihrem Unmut durch Vandalismus Luft. Überwiegend sind es Farbbeutel, die gegen das Betriebsgebäude geworfen werden. Aber auch einige wenige leere Flaschen und Steine treffen das Gebäude und Fenster, die zu Bruch gehen. Wer im Einzelnen die Täter waren, lässt sich nicht ermitteln. Die Kosten für Reinigung und Ersatz zerbrochener Glasscheiben werden auf 30.000 Euro geschätzt.